Polyphosphat

Polyphosphat
Po|ly|phos|phat: Bez. für die Salze MIn+2PnO3n+1 (MI = Alkalimentall) der entspr. Polyphosphorsäuren. Höher linear kondensierte P. entspr. annähernd der Formel (MIPO3)x, z. B. die sog. Graham-, Kurrol- u. Maddrell-Salze (Natriumphosphat, 7). Cyclisch kondensierte P. (Cyclophosphate) der Zus. (MIPO3)3‒8 nennt man Metaphosphate.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Polyphosphat — Struktur des Triphosphat Ions Polyphosphate sind Kondensationsprodukte von Salzen der ortho Phosphorsäure (H3PO4) mit der allgemeinen Summenformel M′n+2PnO3n+1 und der Struktur M′–O–[P(OM′)(O)–O]n–M′. (M′ = einwertiges Metall) Zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Thiomargarita — namibiensis Thiomargarita namibiensis (Bild: NASA) Systematik Stamm: Proteobacteria …   Deutsch Wikipedia

  • Thiomargarita namibiensis — (Bild: NASA) Systematik Stamm: Proteobacteria Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Lowe-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 E72.0 Störungen des Aminosäuretransportes, inkl. Lowe Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • 2,3-DPG-Zyklus — Strukturformel von 2,3 DPG, dem Intermediat des Rapoport Luebering Zyklus Der Rapoport Luebering Zyklus, auch als Rapoport Luebering Shunt, Rapoport Luebering Shuttle, Phosphoglyceratzyklus oder 2,3 DPG Zyklus bezeichnet, ist in der Biochemie ein …   Deutsch Wikipedia

  • Al(PO3)3 — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Aluminiummetaphosphat Verhältnisformel Al(PO3)3 CAS Nummer 13776 88 0 …   Deutsch Wikipedia

  • Aluminiummetaphosphat — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Allgemeines Name Aluminiummetaphosphat Verhältnisformel Al(PO3)3 C …   Deutsch Wikipedia

  • Anti-Oxidantien — Antioxidantien (auch Oxidationshemmer) werden in Lebensmitteln, in Arzneimitteln und in Kunststoffen eingesetzt, um die Oxidation empfindlicher Moleküle zu verhindern, also die Reaktion mit dem Luftsauerstoff oder anderen oxidierenden Chemikalien …   Deutsch Wikipedia

  • Antioxidantien — (auch Oxidationshemmer) werden in Lebensmitteln, in Arzneimitteln und in Kunststoffen eingesetzt, um die Oxidation empfindlicher Moleküle zu verhindern, also die Reaktion mit dem Luftsauerstoff oder anderen oxidierenden Chemikalien. Meistens… …   Deutsch Wikipedia

  • Antioxidanz — Antioxidantien (auch Oxidationshemmer) werden in Lebensmitteln, in Arzneimitteln und in Kunststoffen eingesetzt, um die Oxidation empfindlicher Moleküle zu verhindern, also die Reaktion mit dem Luftsauerstoff oder anderen oxidierenden Chemikalien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”